Diese Auktion ist live!

Sie müssen registriert und zugelassen sein, um bei dieser Auktion bieten zu können.

Sehen Sie sich diese Auktion an
Diese Auktion ist beendet!

Es ist nicht mehr möglich in dieser Auktion zu bieten.

Sie sind für diese Auktion zugelassen

Sie sind jetzt berechtigt, in dieser Auktion zu bieten.

Warten auf Zulassung zur Auktion.

Sie haben sich erfolgreich für diese Auktion registriert und müssen nur noch zum Bieten freigeschaltet werden. Überprüfen Sie Ihre E-Mails für mehr Informationen.

Ihre Auktionsregistrierung wurde abgelehnt.

Bitte kontaktieren Sie den Auktionator für mehr Informationen.

298. Kunst- und Antiquitätenauktion
Live
Adresse des Veranstaltungsortes
Obere Laube 46
Konstanz
78462
Germany
298. Kunst- und Antiquitätenauktion

Auktionsdaten
21 Juli 2023 17:00 CEST
Daten anzeigen
Nur nach Vereinbarung
14 Juli 2023 09:00 - 17:00 CEST
15 Juli 2023 13:00 - 18:00 CEST
16 Juli 2023 13:00 - 18:00 CEST
17 Juli 2023 09:00 - 13:00 CEST
18 Juli 2023 09:00 - 13:00 CEST
19 Juli 2023 09:00 - 13:00 CEST
Auktionswährung
EUR
Wir haben 129 Objekte gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen
Oberkategorien
Kategorie
Marke
Objektart
Auktionshaus-Kategorie
Sortiert nach
Los 226
Marino Marini, "Miracolo (Das Wunder)"

Marino Marini (1901-1980), "Miracolo (Das Wunder)" 1978, Aquatinta-Farbradierung 55 x 43,5 cm auf Arches Bütten 76 x 56 cm, Auflage 75 Exemplare, hier Exemplar P.A. (Probedruck), bezeichnet und signiert, WV Guastalla 370

Betrag
1
510 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 228
SCHMIDT, Leonhardt, "Ausfahrt"

SCHMIDT, Leonhardt (1892 Backnang - 1978 Stuttgart) "Ausfahrt", Farbserigraphie nummeriert, datiert und signiert, 60 cm x 80 cm, gerahmt (beschädigt)

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 229
NÉMETH "Damenakte"

NÉMETH Miklós (1934 Budapest-2012 Budapest) "Damenakte" signiertes, datiertes Ölgemälde auf Karton, mittig signiert und datiert " 2002 ", verso runder Künstlerstempel, ca. 43x23 cm

Betrag
1
100 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 230
NÉMETH "Portraits"

NÉMETH Miklós (1934 Budapest-2012 Budapest) "Portraits" signiertes, datiertes Ölgemälde auf Karton, unten mittig signiert und datiert "06", verso runder Künstlerstempel, ca. 40x31 cm

Betrag
1
100 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 231
Patrik von Kalkreuth, "Aufgewühltes Meer mit Dreimaster"

Patrik von Kalkreuth, Aufgewühltes Meer mit Dreimaster, Oel auf Leinwand, signiert unten rechts, 60 cm x 100 cm, gerahmt

Betrag
1
350 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 232
Konvolut - 5 Schweizer Orig.Zeichnungen/Aquarell

Konvolut - 5 Schweizer Orig.Zeichnungen/Aquarell I. AMMAN Eugen Rudolf (15.06.1882 Basel - 05.02.1978 Basel) "Bauer beim Sensen", Orig.Farbkreide-Zeichnung, handsigniert, Blattgröße ca. 29x21 cm II. WASER Heini (03.09.1913 Zürich - 13.06.2008 Zolliko n) "Blick durch Tor auf Küste", Orig.Aquarell, handsigniert, datiert "1957", mit Widmung, ca. 32x12 cm III. AMMAN Arnold (14.02.1920 Seon - 26.11.1991 Basel) "Alter Eichenbaum", Orig.Zeichnung, Blattgröße ca. 38x29 cm IV. SCHWABE Ida Gertrud (20.04.1886 Basel - 11.02.1980 Basel) "Blick in die Berge", Orig.Aquarell, handsigniert, ca. 53x37 cm IV. STOCKER Ernst - Namensvariante "Coghuf" (28.10.1905 Basel - 13.02.1976 Muriaux) "Mädchenporträt", Orig.Tuschezeichnung, handsigniert, auf Unterlage aufgezogen, unter Passepartout befestigt ca. 19x18 cm *Aus Teilnachlass von Professor Gottfried Matter (1891 Pieterlen - 15.09.1967 Basel) *Alle Künstler im SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz verzeichnet

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 233
STEINMANN "Blick auf Bern"

STEINMANN Johann Conrad (11.02.1866 Neffenbach - 19.12.1933 Affoltern am Albis) "Blick auf Bern", Aquarell, oben links signiert, Postkarten-Entwurf um 1910, Motiv: Blick auf BERN unter Passepartout mit Schutzfolie befestigigt ca. 32x21 cm *Maler und Grafiker - bekannt für seine Vorlagen von Ansichtskarten im Auftrag der Winterthur-Verlagsfirma Heinrich Schrumpf

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 234
UNBEKANNT "Thurgovie"

UNBEKANNT Aquarell um 1840-50 (19. Jahrhundert) "Thurgovie" betitelt - Mädchen aus dem Thurgau, ca. im Oval 13x9,5 cm, unter Passepartout mit Schutzfolie befestigt

Betrag
1
250 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 235
BÜRGEL "In der Ilz-Gegend"

BÜRGEL Ludwig (1901 Wien, Österreich - 1980 Salzburg, Österreich) "In der Ilz-Gegend", Blick auf eine Landschaft, mittig ein kleiner See, im Hintergrund Berge, Ölgemälde auf Karton, rechts unten betitelt "In der Ilz-Gegend (Mausmühle)" und signiert, 56,5x62,5cm, Provenienz: deutsche Privatsammlung

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 236
MENNINGER "Person"

MENNINGER Hanns (1937 Bielefeld - 2002 Bremen) "Person", Mischtechnik auf Karton, links unten signiert und auf (19)88 datiert,20x14,1cm (Blatt), auf Unterlage fixiert (29,5x21cm), Provenienz: deutsche Privatsammlung

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 237
KOCK "Blumentopf"

KOCK Mac (1897 Hamburg - 1946 ebd.) "Blumentopf", sich emporrankende Blume im Topf, auf einem Tisch stehend, dynamischer Bildaufbau, Aquarell, unten rechts signiert, 42x22cm (Blatt), PP *Kock war Meisterschüler von Willy von Beckerath. Nach langen Re isen durch Frankreich, England und den Orient wandte er sich dem Surrealismus zu und verband dessen Elemente mit denen der Neuen Sachlichkeit.*

Betrag
1
100 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 238
WALTER Karl "Felsküste mit Brandung"

WALTER Karl (1868 Karlsruhe - 1949) "Felsküste mit Brandung", großer Felsen im Bildmittelpunkt, umgeben von der Gischt des Meeres, im Hintergrund Segelboote und der Horizont, schöne Stimmung im Abendrot, Ölgemälde auf Leinwand, signiert rechts unten , 80x100cm, R *Walter studierte an der Akademie Karlsruhe bei Ludwig Dill und R. Poetzelberger sowie an der Akademie München bei P. Höcker, an mehreren Pariser Ateliers und der Académie Julian.*

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 239
Pils Isidore, Kind in weißem Hemdchen

Pils, Isidore (1813 Paris - 1875 Douarnenez Kind in weißem Hemdchen, Dreiviertelportrait, Oel auf Leinwand 50 x 40 cm, signiert unten links

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 240
NÉMETH "Segelboote"

NÉMETH Miklós (1934 Budapest-2012 Budapest) "Segelboote", signiertes, datiertes Ölgemälde auf Karton, mittig signiert und datiert "09", verso runder Künstlerstempel, ca. 40x30 cm

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 241
UNBEKANNT "Mädchen in schweizer Tracht am Spinnrad"

UNBEKANNT altes Aquarell nach Sigmund Freudenberger (16.06.1745 Bern - 15.11.1801 Bern) "Mädchen in schweizer Tracht am Spinnrad", unter Passepartout befestigt, ca. 15x21 cm

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 242
Anonym, Fischerhütten am Fluss mit Blick über den Fluss auf eine Kapelle

Anonym, deutsch 18. Jahrhundert, Fischerhütten am Fluss mit Blick über den Fluss auf eine Kapelle, Oel auf grober Leinwand, 28 x 40 cm, gerahmt

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 243
AGNER "Abstrakte Darstellung"

AGNER Hans Peter (1933 München - 1989 Eschenlohe) "Abstrakte Darstellung", abstrakte Farbzeichnung, handsigniert, unter Passepartout befestigt, Blattgröße ca. 27x21 cm

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 244
Konvolut CERNÝ Venceslav

Konvolut CERNÝ Venceslav (1856 - 1936), 5 alte um 1900 Tusche-Aquarelle (Gouachen) alle ca. 34 x 25 cm alle unten beschrieben/betitelt

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 245
Unbekannt, Kind mit Seifenblasen

Unbekannt, Anfang 18. Jahrhundert Kind mit Seifenblasen, (Homo bulla, Symbol für die Vergänglichkeit), Oel auf Leinwand, 65 x 75 cm, gerahmt. Craqueluren und leichte Firnisschäden am unteren Rand, doubliert

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 246
DIETZE "Blick auf Mainau"

DIETZE (Allensbach) Aquarell "Blick auf Mainau"

Betrag
1
60 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 247
Rokokodamenportrait

Rokokodamenportrait, junge Dame in Halbfigur, Pastell, vermutlich 19. Jh., unsigniert, Papier auf Leinwand aufgezogen auf Keilrahmen, 55x44cm, R

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 248
KRESS Clara, "Blumenstrauß"

KRESS Clara (1899 Rheinfelden - 1971 Karlsruhe) "Blumenstrauß"

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 249
KRESS "Meersburg"

KRESS Clara (1899 Rheinfelden - 1971 Karlsruhe) "Meersburg"

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 250
HODR, Karel "Herbststimmung auf der Mainau"

HODR, Karel (Prag 1910 - Konstanz 2002) Herbststimmung auf der Mainau, Öl auf Hartfaserplatte, links unten signiert, 45x57cm, R

Betrag
1
420 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 251
VON GEGERFELT Wilhelm, "Blick auf Venedigs San Giorgio Maggiore"

VON GEGERFELT Wilhelm (1844 Göteborg - 1920 Torekov) "Blick auf Venedigs San Giorgio Maggiore" von der Piazzetta S. Marco aus, im Vordergrund Passanten und Tauben, an der Wasserfront die zwei dominierenden Säulen, Ölgemälde auf Leinwand auf Karton au fgezogen, rechts unten signiert, 32x46cm *Von Gegerfelt studierte Malerei an den Kunstakademien in Kopenhagen und Stockholm. In den 1870er Jahren gehörte er zu den Malern, die im dänischen Skagen eine Künstlerkolonie bildeten. Er gilt als einer der Vorreitern der Moderne in Skandinavien.*

Betrag
1
220 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 252
FENDEL-BURCHHARDT "Traum auf Blech"

FENDEL-BURCHHARDT Ruth (Konstanz) "Traum auf Blech", Mischtechnik, rückseitig signiert, bezeichnet und datiert 1996, D 41cm

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 253
Klock Marlies, "Schafstall im Gewitter"

Klock Marlies (1914 Lübz - 1974 Altenbad) "Schafstall im Gewitter" Gouache, 50 x 60 cm, gerahmt, monogr.

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 254
BLOESCH, Alfred, "Rheinufer"

Bloesch, Alfred(1890 Laufenburg - 1967 Basel), "Rheinufer",Gruppe von Badenden vor dem bewaldeten Ufer der Rheins, Öl auf Malkarton, signiert und umseitig bezeichnet, um 1920, 14x22,5cm

Betrag
1
160 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 255
WACHTER Emil ''Dorfplatz''

WACHTER Emil (1921 Neuburgweier - 2012 Karlsruhe) ''Dorfplatz'' in roten Farben, im Vordergrund Figuren, mittig ein Baum, Öl auf Platte, rückseitig signiert, auf (19)66 datiert und betitelt, 40,5x55cm (Abb.), PP, R 55x69,5cm *Wachter studierte zunäc hst Theologie und Philosophie an der Universität Freiburg. Entschied sich jedoch dann für ein Studium der Malerei und Bildhauerei an der Akademie Karlsruhe. Ab 1954 war Wachter als freischaffender Künstler tätig und lehrte von 1958 bis 1963 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Seine Werke wurden in über hundert Einzelausstellungen gezeigt. Seine Themen sind teilweise der christlich-jüdischen Tradition entnommen. Viele Werke Wachters sind in Sakralbauten zu sehen, insbesondere seine vielen Glasfenster. Auch die Gestaltung ganzer Kirchengebäude erfolgte durch Wachter. Neben den vielfältigen religiösen Werken schuf Emil Wachter ein immenses Epos weltlicher Malerei.*

Betrag
1
210 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 256
DIEZ Hugo, "Alte Bäuerin mit Ziege"

DIEZ Hugo (1863 Roßfeld bei Crailsheim - 1943 Metzingen) "Alte Bäuerin mit Ziege", Öl auf Holz, 52x40cm, oben links signiert "Diez", R

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 257
HIRSCHER, Heinz "Komposition"

HIRSCHER, Heinz 1927 (Stuttgart - 2011 ebenda) "Komposition", Materialbild, 55x24cm, R

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 258
BREINLINGER "Frau mit Katze"

BREINLINGER Hans (1888 Konstanz - 1963 ebd.) "Frau mit Katze", diese mit weißem Fell und leuchtenden gelben Augen, sitzend auf dem Schoß der Frau, Öl auf Platte, mittig Signatur und Datierung, "Breinlinger 1957", 72x50cm, R Ausdrucksstarke expressio nische Komposition Breinlingers aus der Nachkriegszeit

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 259
ROOS, Johann Heinrich, "Tierstück"

ROOS, Johann Heinrich, in der Art von "Tierstück", Ziegen und Kuh, im Hintergrund Blick auf eine Landschaft, wohl 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Leinwand schwach gespannt, starke Verunreinigungen, 74x58cm, R

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 260
HOELZEL Adolf "Spaziergang"

HOELZEL Adolf (1853 Olmütz/Nordböhmen - 1934 Stuttgart) "Spaziergang", um 1925, Farbstifte auf hellgrauem Bütten, 23,5x21,5 cm, rückseitig Nachlassstempel, gerahmt

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 261
SENF "Stillleben mit Keramiken"

SENF Robert (1892 - 1945 gestorben im Internierungslager Hamburg) "Stillleben mit Keramiken", Öl auf Pappe, unten links signiert, um 1910, 35,5x27cm, goldener Rocaillenrahmen

Betrag
1
100 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 262
HAGEMANN "Gebirgsdorf mit Alpenkulisse"

HAGEMANN Oskar (1888 Holoukow - 1984 Karlsruhe) "Gebirgsdorf mit Alpenkulisse", Öl auf Pappe, signiert rechts unten und datiert (19)35, rückseitig Aufkleber "Robert Gerstenberg Chemnitz (Rahmen)", 26,5x20,5cm, R *Hagemann besuchte die Kunstakademie K arlsruhe, seit 1908 war er Meisterschüler bei Ludwig Trübner*

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 263
Löwentraut, Leon, "Leave me Alone"

Löwentraut, Leon (Kaiserslautern 1997, lebt in Mönchengladbach), "Leave me alone", Pigmentdruck auf Bütten, von Hand mit Acryl übermalt, 111 cm x 79 cm, Auflage 49 Stück, signiert, nummeriert und datiert, Nr. 45

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 264
KELLERMANN, Karl, Blick auf Konstanz

KELLERMANN, Karl (Konstanz 1881 - Konstanz 1968), Blick auf Konstanz, Öl auf Leinwand, 51,5x78cm, unten rechts signiert und datiert "K. Kellermann pinx. 1935", auf der Rückseite des Keilrahmens oben eine Widmung: "ZUM ANDENKEN AN DIE HL. PRIESTERWEIH E UND PRIMIZ DES Hw. HERRN NEUPRIESTER ALBERT GAUDERMANN IM MÜNSTER unserer LIEBEN FRAU zu KONSTANZ/BADEN 7.VI.35 gewidmet von FAMILIE KELLERMANN", R

Betrag
1
180 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 265
HILDEBRANDT, Fritz (Quedlinburg 1878 -

HILDEBRANDT, Fritz (Quedlinburg 1878 - Konstanz 1970), Blick über die Altstadt von Konstanz und auf den Bodensee vom Turm des Münsters aus, Öl auf Malplatte, unten rechts signiert und datiert "Fritz Hildebrandt Konstanz 1959", 50x60cm, R

Betrag
1
180 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 266
TANDLER, Peter (Böhmisch Kamnitz 1941,

TANDLER, Peter (Böhmisch Kamnitz 1941, lebt in Konstanz) Seelandschaft mit Boot, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "TA 06"

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 268
UNBEKANNT "Luzern"

UNBEKANNT "Luzern" Blick auf das bunte Treiben in der Stadt vor der Bibliothek und dem Basler Tor, Aquarell, 36,5x55,5cm (Abb.), R 48,5x67,5cm

Betrag
1
180 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 269
Unbekannt, "Blumenstillleben"

Unbekannt, (18./19. Jh), "Blumenstillleben", Blumenkorb mit Rosen, Tulpen, Iris und Jasmin in einem Flechtkorb, Öllasur auf Holz, 28,5x41cm, R

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 270
TANDLER, Peter, Mutter mit zwei Kindern

TANDLER, Peter (Böhmisch Kamnitz 1941, lebt in Konstanz), Mutter mit zwei Kindern, Aquarell, 58x38,5cm (Passepartoutausschnitt), PP, R

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 271
Löwentraut, Leon, "Stay with me"

Löwentraut, Leon (Kaiserslautern 1997, lebt in Mönchengladbach), "Stay with me", Pigmentdruck auf Bütten, von Hand mit Acryl übermalt, 111 cm x 79 cm, Auflage 49 Stück, signiert, nummeriert und datiert, Nr. 45 Zertifikat der Galerie Geuer & Geuer Düsseldorf

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 272
DUFTNER, Katja, "Ohne Titel"

Duftner Katja (1966 Alpbach - lebt in Kiefersfelden im Inntal) "Ohne Titel" 1993, Mischtechnik auf Farbpapier, monogrammiert und datiert, 50x64cm, aufwändig gerahmt

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 273
MATYSIAK Walter, "südliche Landschaft"

MATYSIAK Walter (1915 Schweidnitz - 1985 Konstanz) "südliche Landschaft", Aquarell über Bleistiftvorzeichnung, signiert und datiert "Walter Matysiak 1984", 20x30cm, PP,R

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 274
ROGLER, Franz (1921 Graz - 1994 ebenda), abstrakte Komposition

ROGLER, Franz (1921 Graz - 1994 ebenda), Abstrakte Komposition, farbige Kreiden auf Karton, signiert und datiert "Rogler (19)54" unten rechts, 35 x 50cm, R Franz Rogler studierte an der Grazer Kunstgewerbeschule Holz und Steinbildhauerei bei Wilhe lm Gösser und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. Während des Studiums wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und gemeinsam mit seinem Künstlerkollegen Hans Fronius in Österreich, Deutschland, Italien, dem ehemaligen Jugoslawien, Griechenland und Russland als Kriegsmaler eingesetzt. In dieser Zeit absolvierte er Studien an der Akademie in Zagreb und organisierte Ausstellungen in Österreich. 1944 desertierte er und es gelang ihm die Flucht in die Schweiz, wo er nach seiner Internierung in Basel ansässig wurde und durch seine Freundin Regula Weilenmann in Kontakt mit den Schweizer Surrealisten der „Gruppe 33“ sowie mit den Künstlern Hans Arp, Max Ernst und Meret Oppenheim kam. Nach Kriegsende studierte er an der Kunstschule Basel bei Walter Bodmer und Heinrich Müller, wodurch er die konstruktivistische Kunst kennenlernte. 1947 kehrte Rogler nach Graz zurück und wurde Mitglied der Grazer Secession. Von 1948 bis 1950 studierte er an der Wiener Akademie bei Albert Paris Gütersloh, bevor er 1950 wieder als freischaffender Künstler nach Graz zurückkehrte. 1953 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Graz und seine Werke wurden im ersten Heft der „Surrealistischen Publikationen“, das von Edgar Jené und Paul Celan editiert wurde, publiziert. Es folgte eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. 1976 wurde er zum Professor ernannt und leitete bis 1981 die Meisterschule für Malerei an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Graz. Zahlreiche Werke von ihm befinden sich heute im Besitz der Neuen Galerie des Landesmuseums Joanneum in Graz.

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 275
ROGLER, Franz (1921 Graz - 1994 ebenda), Südliche Landschaft

ROGLER, Franz (1921-1994, Österreich), Südliche Landschaft mit Dorf auf Hügel, Gouache auf Pressspanplatte, signiert und datiert "Rogler 1962" unten links, 40 x 30 cm, R Franz Rogler studierte an der Grazer Kunstgewerbeschule Holz und Steinbildhau erei bei Wilhelm Gösser und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. Während des Studiums wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und gemeinsam mit seinem Künstlerkollegen Hans Fronius in Österreich, Deutschland, Italien, dem ehemaligen Jugoslawien, Griechenland und Russland als Kriegsmaler eingesetzt. In dieser Zeit absolvierte er Studien an der Akademie in Zagreb und organisierte Ausstellungen in Österreich. 1944 desertierte er und es gelang ihm die Flucht in die Schweiz, wo er nach seiner Internierung in Basel ansässig wurde und durch seine Freundin Regula Weilenmann in Kontakt mit den Schweizer Surrealisten der „Gruppe 33“ sowie mit den Künstlern Hans Arp, Max Ernst und Meret Oppenheim kam. Nach Kriegsende studierte er an der Kunstschule Basel bei Walter Bodmer und Heinrich Müller, wodurch er die konstruktivistische Kunst kennenlernte. 1947 kehrte Rogler nach Graz zurück und wurde Mitglied der Grazer Secession. Von 1948 bis 1950 studierte er an der Wiener Akademie bei Albert Paris Gütersloh, bevor er 1950 wieder als freischaffender Künstler nach Graz zurückkehrte. 1953 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Graz und seine Werke wurden im ersten Heft der „Surrealistischen Publikationen“, das von Edgar Jené und Paul Celan editiert wurde, publiziert. Es folgte eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. 1976 wurde er zum Professor ernannt und leitete bis 1981 die Meisterschule für Malerei an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Graz. Zahlreiche Werke von ihm befinden sich heute im Besitz der Neuen Galerie des Landesmuseums Joanneum in Graz.

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 276
SEYWIRTH, Günther, "Lebensabend"

SEYWIRTH, Günther (geb. 1940 Graz), "Lebensabend", Öl auf Leinwand mit Blattgold, signiert, 80 x 60cm Studium in Graz an der Bundes-Gewerbeschule für angewandte Kunst - Abteilung für dekorative Malerei und Bühnenbild - anschliessend 2 Jahre Meiste rklasse für Malerei bei Professor Rudolf Szyszkowitz. Erste Bühnenbilder in Graz und Wien. Studium am Max-Reinhardt-Seminar und fortan ein Leben als Bühnenbildner, Maler und Schauspieler.

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 277
SEYWIRTH, Günther, "Ein Tod"

SEYWIRTH, Günther (geb. 1940 Graz), "Ein Tod", Öl auf Leinwand, signiert 80 x 60cm Studium in Graz an der Bundes-Gewerbeschule für angewandte Kunst - Abteilung für dekorative Malerei und Bühnenbild - anschliessend 2 Jahre Meisterklasse für Malerei bei Professor Rudolf Szyszkowitz. Erste Bühnenbilder in Graz und Wien. Studium am Max-Reinhardt-Seminar und fortan ein Leben als Bühnenbildner, Maler und Schauspieler.

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 278
SEYWIRTH, Günther, "Lebensbrief an eine Päonie"

SEYWIRTH, Günther (geb. 1940, Graz), "Lebensbrief an eine Päonie", Öl auf Leinwand, signiert, 60 x 50cm Studium in Graz an der Bundes-Gewerbeschule für angewandte Kunst - Abteilung für dekorative Malerei und Bühnenbild - anschliessend 2 Jahre Meist erklasse für Malerei bei Professor Rudolf Szyszkowitz. Erste Bühnenbilder in Graz und Wien. Studium am Max-Reinhardt-Seminar und fortan ein Leben als Bühnenbildner, Maler und Schauspieler.

Betrag
1
220 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 279
SEYWIRTH, Günther, "Licht am Ende des Weges"

SEYWIRTH, Günther (geb. 1940, Graz), "Licht am Ende des Weges", Öl auf Leinwand mit Blattgold, signiert, 50 x 40cm Studium in Graz an der Bundes-Gewerbeschule für angewandte Kunst - Abteilung für dekorative Malerei und Bühnenbild - anschliessend 2 Jahre Meisterklasse für Malerei bei Professor Rudolf Szyszkowitz. Erste Bühnenbilder in Graz und Wien. Studium am Max-Reinhardt-Seminar und fortan ein Leben als Bühnenbildner, Maler und Schauspieler.

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 280
D'HONDECOETER, Melchior (1636 Utrecht

D'HONDECOETER, Melchior (1636 Utrecht - 1695 Amsterdam), zugeschrieben, Mehrere Wasservögel an einem Teich, von oben ein Sperber herabschießend, Öl auf Leinwand, auf alten Keilrahmen aufgezogen, Craquelée und Oberflächenverschmutzung. Wohl deutsch um 1700, 44,5x36cm

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 281
DICKMEIS, Gerhard "Die Weinprobe"

DICKMEIS, Gerhard (1918 Heinsberg - 1978, Jülich), "Die Weinprobe", Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 60x80cm, mit Rahmen 100x120cm; imposanter vergoldeter Profilrahmen im Stil des Florentiner Barock.

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 282
ROSALIE "Ohne Titel 2 (zu Lohengrin)"

ROSALIE (1953 Gemmrigheim-2017 Stuttgart) "Ohne Titel 2 (zu Lohengrin)", 1984, Mischtechnik 84x59,5cm auf Malkarton, links unten signiert und datiert, gerahmt

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 283
Karl Purrmann, Raum im Schloss Ludwigsburg

Karl Purrmann (1877 Speyer-1966 Stuttgart), "Raum im Schloss Ludwigsburg", Öl auf Leinwand, 59cm x 75cm, signiert u.r., gerahmt Karl Purrmann, ein Cousin Hans Purrmanns , besuchte die Realschule und absolvierte dann eine Lehre als Dekorationsmaler , ehe er von 1893 bis 1897 die Kunstgewerbeschule in Stuttgart besuchte. 1903 wurde er Lehrer für Akt- und Figurzeichnen an der Königlichen Fachschule für Edelmetallindustrie in Schwäbisch Gmünd . Diese Stelle behielt er 15 Jahre lang bei. Studienreisen führten ihn unter anderem nach England, Belgien, Holland und Paris. Purrmann malte zahlreiche Interieurs , insbesondere von süddeutschen Barock - und Rokokokirchen und -schlössern. Seine Arbeiten erinnern zum Teil an Werke Menzels . [2] Daneben produzierte er Ansichten der Bauten des Architektenteams Beutinger & Steiner , unter anderem eine Ansicht der Fabrik Kirsch & Mausser in der Heilbronner Salzstraße. [3]

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 284
Unbekannt, "Abendstimmung"

Unbekannt, "Abendstimmung" Untergehende Sonne über einer Moorlandschaft, deutsch 20er Jahre, 50cm x 70cm

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 285
Unbekannt, Herbststimmung

Unbekannt, Herbststimmung am See "Ob Ermatingen" Öl auf Platte 20er Jahre, unsigniert, 44cm x 63cm

Betrag
1
0 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz
Los 286
Franz Lenk, "Widukindkirche bei Ringsdorf"

Franz Lenk (1898 Langenbernsdorf - 1968 Schwäbisch Hall) "Widukindkirche bei Ringsdorf", 1954, Aquarell und Tuschfeder auf Bütten, unten links monogrammiert und datiert, Werkverzeichnis: Abercron/Kicherer E-54-12,gerahmt

Betrag
1
1.900 EUR
Schätzpreis
Ansehen
beendetes Los
Ort des Loses: Konstanz